Beiträge aus der Kategorie: Farbgestaltung

Beiträge aus der Kategorie: Farbgestaltung

Les Couleurs® Le Corbusier – ancrées dans la nature – comment ramener l’extérieur à l’intérieur

Les 63 couleurs de la Polychromie Architecturale de Le Corbusier sont systématiquement choisies parmi des couleurs ancrées dans la nature, ce qui permet de faire émerger des combinaisons harmonieuses et de concevoir des intérieurs placés sous le signe de l’énergie positive et du confort.Mots-clés : Le Corbusier, Architecture, Architectural Polychromy, Polychromie Architecturale, Les Couleurs Le Corbusier, nature, claviers de couleurs, Design collection 1931, couleurs architecturales, couleur Le Corbusier, peinture, boîte à outils de la Polychromie Architecturale, ambiances de couleurs, moderniste, Villa Savoye, Patrimoine mondiale de l’UNESCO, Chapelle Notre-Dame du Haut, Villa le Lac, collection de 1931, collection de 1959SoMe: Dans un contexte de pandémie mondiale, où plane la menace d’un détachement avec le monde extérieur et la nature, comment nous reconnecter avec la nature depuis les bâtiments où nous vivons et faire de cette reconnexion une nouvelle norme ? Comment amener l’extérieur à l’intérieur, pour notre propre bien-être et notre santé ? Les 63 couleurs de la Polychromie Architecturale de Le Corbusier sont systématiquement choisies parmi des couleurs ancrées dans la nature, ce qui permet de faire émerger des combinaisons harmonieuses et de concevoir des intérieurs placés sous le signe de l’énergie positive et du confort.

Leben mit Farbe

Leben mit Farbe von Le Corbusier – ein angehender Innenarchitekt erklärt Les Couleurs Le Corbusier exklusiv das Farbkonzept seiner Wohnung und wie Gestaltung mit exklusiven Wandfarben für Ihn war.

Die Welt ist voller Farben

Die Welt ist voller Farben – Malerinnen und Maler sind die Experten dafürKritische Frage zu Beginn: warum sollte jemand Maler werden wollen? Warum sollten junge Männer oder Frauen überhaupt eine bessere Ausbildung in diesem Berufsfeld in Betracht ziehen? Um etwas mehr über den Beruf des Maler/ der Malerin zu erfahren, haben wir uns mit Marco Bommer, Geschäftsführer von Junge-Maler-Graf aus Hamburg in Verbindung gesetzt. Wir wollten aus erster Hand erfahren, wie es dazu kam, dass die Jungen-Maler-Graf die Le Corbusier Farben ins Sortiment aufnahmen.

Die zeitlosen Le Corbusier-Farben für die zeitgenössische Architektur

"Erst vor wenigen Jahren las ich "Polychromie Architecturale", und ich habe mich buchstäblich in dieses Thema verliebt. Was ich an Farben und Le Corbusier interessanter fand, ist seine Herangehensweise." Lucia Fiorucci ist Architektin aus Italien und berichtet in einem persönlichen Beitrag über Ihren Zugang zur Polychromie Architecturale und den Farben von Le Corbusier.

32001 blanc

32001 blanc ist die erste Farbe der Polychromie Architectural von Le Corbusier. «Das Crèmeweiss. Ausgewogen, mit stabiler Ästhetik. Die erste murale ‘Samt’ Nuance.»

«Meine Bilder sind mehr Gemälde als Fotografien»

Unter Architekturfotografie versteht man im Allgemeinen eine Fotografie, die sich auf Gebäude konzentriert. Im Austausch mit Frédéric Laban, Fotograf aus Marseille, haben wir erfahren wie er die Le Corbusier Gebäude in Frankreich mit seiner Kamera entdeckt und spannende Details eingefangen hat.

Apartment 258 – Das dreidimensionale Gemälde in der Berliner Wohnmaschine

Dem Architekt Philipp Mohr gelang was Le Corbusier nie in seiner Berliner Unité d'Habitation vollenden konnte: Er rekonstruierte das Apartment mithilfe intensiver Studien an Originalen und den originalen Le Corbusier Farben.

Im Farbrausch – Le Corbusiers Polychromie Architecturale im Designhotel Miramonte

Mithilfe von Wandfarben in Le Corbusiers Polychromie Architecturale, entstand im Umgang mit der bestehenden Architektur ein modernes Designhotel, dem ein unverwechselbarer Charakter durch Farbkompositionen verliehen wird.

Poke am Pool

Der Ausnahme Architektin Ester Bruzkus gelang mit dem Berliner Restaurant L.A. Poke ein weiterer Clou. Mithilfe von Le Corbusiers Architekturfarben schuf sie ein außerordentliches Interior Design, in dem man ganzjährig eine Auszeit am kalifornischen Pool genießen kann – kulinarische Genüsse à la Poke Bowl inklusive.

Kaleidoskop der Polychromie - München im Farbrausch

Anlässlich der Munich Creative Business Week organisierte der bdia ein einzigartiges Event im Hotel THE LOVELACE in der Münchner Innenstadt, wo sich die Kreativ- und Architekturszene zur branchenübergreifenden Vernetzung traf. Als besonderes Herzstück der Veranstaltung ragten 9 Farbprismen in die Höhe, welche mit allen 63 Farben von Le Corbusier umgesetzt wurden.