top of page

Entdecken Sie das Farbsystem

Die Architekturfarben – Le Corbusiers Polychromie Architecturale – sind ein Meisterwerk. Das ideale Werkzeug für meisterhafte architektonische Farbgestaltung. Sie bieten 63 faszinierende Farbtöne , die Le Corbusier in zwei Farbkollektionen – 1931 und 1959 – kreierte . Alle Farbtöne sind architektonisch geprägt , natürlich harmonisch und beliebig kombinierbar. Jeder Farbton hat seine Relevanz und verkörpert spezifische räumliche und menschliche Wirkungen.

Die Farbpalette von 1931

Screenshot 2025-08-22 alle 16.20.49.png

43 puristische Farbtöne

Die puristische Palette von 1931 umfasst 43 Farbtöne in 14 Serien . Die Serien setzen sich aus Unifarben und meisterhaft abgestuften Nuancen zusammen. Die ursprüngliche Codierung der Le Corbusier Farbtöne beginnt stets mit „32xxx“ – die Serien werden durch die letzten drei Ziffern gekennzeichnet. So tragen beispielsweise die Ultramarinblau-Nuancen die Endziffern „020 bis 024“. Um persönliche Affinitäten zu erkennen und individuelle Vorlieben auszuwählen, schuf Le Corbusier zudem verschiedene Farbklaviaturen mit Stimmungen, die bestimmte Funktionen der Farben widerspiegeln.

Die Farbpalette von 1959

Screenshot 2025-08-22 alle 16.37.07.png

20 intensivere Farbtöne

Die zweite Kollektion aus dem Jahr 1959 komplettiert die Polychromie Architecturale um 20 weitere Farben, die kräftiger und dynamischer wirken. Diese Farbtöne tragen die Bezeichnung „4320x“ – von 4320A bis 4320W. Auch hier entwarf Le Corbusier eine zusätzliche, eindrucksvolle Farbklaviatur . Die Kombination aus bunten und unbunten Farbtönen sowie unterschiedlichen Helligkeitswerten unterstreicht die außergewöhnlichen Erfahrungen Le Corbusiers in Architektur und Malerei, die die Grundlage der gesamten Polychromie Architecturale bilden.

„Diese Farbklaviaturen zielen darauf ab, die persönliche Auswahl anzuregen, indem sie die Auswahl auf eine solide systematische Grundlage stellen. Meiner Meinung nach bieten sie eine präzise und effektive Herangehensweise , die es ermöglicht, im modernen Zuhause Farbharmonien zu planen, die eindeutig architektonisch sind und dennoch dem natürlichen Geschmack und den Bedürfnissen entsprechen.“

signature-le-corbusier_edited_edited.png
bottom of page