Le Corbusier Journal

Lesenswertes aus Architektur, Design und Kunst. Finden Sie aktuelle Beiträge zu Le Corbusier, seinen Bauwerken, Farbgestaltung sowie Highlights der offiziellen Les Couleurs® Le Corbusier Hersteller.

"Diese Farben erfüllen unser Leben mit Frieden und Harmonie"

Eine poetische Hommage an Le Corbusier und die Polychromie Architecturale aus Maharashtra, Indien. Die Geschichte, wie ein Jurist durch Recherchen über Le Corbusier zur Polychromie kam und die 63 Le Corbusier Farben für sich entdeckte.

Architekturpromenaden

Eine Kulturreise durch Frankreich : Architekturpromenade Le Corbusier. Würde man die Reise mit Auto am Stück fahren, so wäre man rund 18 Stunden unterwegs. Doch Individualreisen mit dem Auto als Reiseverkehrsmittel sind stark im Trend – also wieso nicht auf den Spuren Le Corbusiers das schöne Frankreich entdecken.

Mein Besuch in der Cité Radieuse

Die Cité Radieuse respektive Unité d’Habitation von Le Corbusier in Marseille ist ein prächtiges Gebäude unter Denkmalschutz und ein UNESCO Welterbe. Wie erlebt man einen Besuch in der strahlenden, vertikalen Stadt Le Corbusiers ? Erfahren Sie mehr in diesem persönlichen Bericht.

32001 blanc

32001 blanc ist die erste Farbe der Polychromie Architectural von Le Corbusier. «Das Crèmeweiss. Ausgewogen, mit stabiler Ästhetik. Die erste murale ‘Samt’ Nuance.»

«Meine Bilder sind mehr Gemälde als Fotografien»

Unter Architekturfotografie versteht man im Allgemeinen eine Fotografie, die sich auf Gebäude konzentriert. Im Austausch mit Frédéric Laban, Fotograf aus Marseille, haben wir erfahren wie er die Le Corbusier Gebäude in Frankreich mit seiner Kamera entdeckt und spannende Details eingefangen hat.

«Excellent Product Design» - der German Design Award geht an heroal!

Innovation und Qualität "Made in Germany" – heroal ist technischer Marktführer im Bereich der hochwertigen und modularen Aluminium-Systemlösungen für Fenster-, Tür- und Fassadensysteme. Mit der «heroal Les Couleurs® Le Corbusier Haustür» hat heroal nun den German Design Award gewonnen.

Apartment 258 – Das dreidimensionale Gemälde in der Berliner Wohnmaschine

Dem Architekt Philipp Mohr gelang was Le Corbusier nie in seiner Berliner Unité d'Habitation vollenden konnte: Er rekonstruierte das Apartment mithilfe intensiver Studien an Originalen und den originalen Le Corbusier Farben.

Im Farbrausch – Le Corbusiers Polychromie Architecturale im Designhotel Miramonte

Mithilfe von Wandfarben in Le Corbusiers Polychromie Architecturale, entstand im Umgang mit der bestehenden Architektur ein modernes Designhotel, dem ein unverwechselbarer Charakter durch Farbkompositionen verliehen wird.

Poke am Pool

Der Ausnahme Architektin Ester Bruzkus gelang mit dem Berliner Restaurant L.A. Poke ein weiterer Clou. Mithilfe von Le Corbusiers Architekturfarben schuf sie ein außerordentliches Interior Design, in dem man ganzjährig eine Auszeit am kalifornischen Pool genießen kann – kulinarische Genüsse à la Poke Bowl inklusive.

Le Corbusiers Wohneinheit "Typ Berlin"

Die Unité d’Habitation in Berlin-Charlottenburg unterscheidet sich in manchen architektonischen Besonderheiten von seinen Schwestern in Frankreich. Einige Merkmale fehlen, doch Le Corbusier fand clevere Lösungen die Abweichungen zu vertuschen.Zum 60-jährigsten Jubiläum realisierte die Pariser Künstlerin Florence Cosnefroy nun das Projekt "Farbdialog".